Gartengestaltung am Hang: Farbenfrohe Bepflanzung
Dieser Garten verbindet die natürliche Schönheit und Geschichte des Ortes harmonisch miteinander. Gelegen am Hang, bietet der Garten eine atemberaubende Aussicht und nutzt die topographische Herausforderung optimal aus, um eine lebendige, abwechslungsreiche Landschaft zu schaffen.
Der zentrale Mittelpunkt des Gartens ist der Brunnenplatz, ein ruhiger und einladender Bereich, der den Garten optisch und akustisch prägt. Rund um den Brunnenplatz ist die Bepflanzung besonders üppig und abwechslungsreich gestaltet. Stauden in allen Formen und Farben – von kräftigem Rot über zartes Blau bis hin zu leuchtendem Gelb umrahmen den Platz und schaffen ein lebendiges Farbspiel. Diese vielfältige Bepflanzung zieht nicht nur das Auge an, sondern sorgt auch für eine lebendige Tierwelt, die sich im Garten niederlässt.
Die Jurapflästerung, die sich durch den Garten zieht, ist ein weiteres Highlight. Die sorgfältig verlegten Steine aus Jurakalk verleihen dem Garten nicht nur eine solide Struktur, sondern bieten auch eine einzigartige Besonderheit: In den Steinen lassen sich Fossilien entdecken, die aus einer anderen Zeit stammen. Diese fossilen Einschlüsse machen jeden Schritt auf dem Pflaster zu einer kleinen Entdeckungsreise und fügen dem Garten einen Hauch von Geschichte und Mystik hinzu. Die Mischung aus natürlichen Steinen und der lebendigen Pflanzenwelt sorgt für einen besonderen Reiz, der den Garten sowohl ästhetisch als auch kulturell bereichert.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Garten + Rasen Jost AGEschenstrasse 6
4563 Gerlafingenhc.uabnetragtsoj@ofni
032 675 47 23




